Es ist Zeit für den nächsten Teil der Human Design Reihe! Heute geht es um die 9 Zentren, die auf der indischen Chakrenlehre basieren.
Du findest heute womöglich Antworten, warum Du eher verkopft oder offen für neue Erfahrungen bist. Oder warum Du in jeder Situation die richtigen Worte parat hast, während andere in unerwarteten Situationen schnell aus der Fassung geraten. Bist Du bereit?
Das erwartet euch heute:
- Das Chakren-Einmaleins
- Die 9 Zentren auf einen Blick
- Die 4 Motoren kurz erklärt
1. Das Chakren-Einmaleins
Was sind Chakren überhaupt?
Chakren sind sogenannte Energiezentren, die sich in Deinem Körper befinden. Sie existieren auf der feinstofflichen Ebene und sind somit für Dein bloßes Auge nicht sichtbar. Sie nehmen Energieflüsse aus Deiner Umwelt auf und liefern Deinem Körper Kraft. Nicht umsonst werden sie auch als Kraftzentren Deines Körpers bezeichnet.
Wie sind die Chakren im Human Design aufgebaut?
Im Human Design wird zwischen definierten und undefinierten Zentren (Chakren) unterschieden. Ist ein Zentrum definiert, bedeutet dies, dass Deine Energie dort verlässlich und konstant ist. Du bist also in dieser Hinsicht eher in Dir gefestigt und dadurch weniger empfänglich für die Energiefrequenz von außen. Es ist ein starkes Zentrum. Dies erkennst Du in Deinem Chart daran, dass das Zentrum farblich markiert und ausgefüllt ist.
Ist das Zentrum undefiniert, ist es ein offenes Zentrum. Hier wird Energie auch von anderen/ von außen aufgenommen. Vor allem eben von Menschen, die das entsprechende Zentrum definiert haben. Zum Beispiel kann eine emotional definierte Person einfach Gefühle an emotional undefinierte Personen übertragen. Ein solches Zentrum erkennst Du in Deinem Chart daran, dass es hell / durchsichtig ist.
Falls du dein eigenes Chart noch nicht kennst, kannst du es dir hier kostenlos erstellen lassen:
Innerer Antreiber Test
2. Die 9 Zentren auf einen Blick
1. Die Krone
Dieses Zentrum ist die Anbindung an das Höhere. Es ist Dein Zentrum der Inspiration.
Wenn Deine Krone undefiniert ist, bist Du sehr verbunden mit der geistlichen und spirituellen Welt. Es fällt Dir leicht, Dich mit höheren Wesen in Verbindung zu setzten und Du bist empfänglich für mystische Erfahrungen. Ist Deine Krone allerdings definiert, ist auch der Verstand definiert. Dies bezeichnet man dann als „geschlossenen Kopf“. Diese Menschen sind tendenziell eher festgefahren und haben klare Denkstrukturen. Sie tun sich schwer neue Ideen und Konzepte zuzulassen.
2. Der Verstand
Dieser ist verantwortlich für das Verständnis von Dingen und steht zudem für Sicherheit. Ist Dein Verstand definiert, darfst Du lernen, Dich ein bisschen nach außen zu öffnen und Dir auch hin und wieder etwas sagen zu lassen. Ist Dein Zentrum des Verstands jedoch offen, ist es Deine Aufgabe, noch an Deiner Selbstsicherheit zu arbeiten.
3. Der Hals / Die Kehle
Dies ist Dein Kommunikationszentrum. Dies ist das Zentrum, in dem alles umgesetzt werden kann. In dem Worte zu Taten werden. Ist dieses Zentrum definiert, hast Du in jeder noch so kritischen Situation einfach immer die richtigen Worte parat. Ist dieses Zentrum offen, ertappst Du Dich wahrscheinlich manchmal dabei, wie Du um die richtigen Worte ringst.
4. Das Selbst
Dieses steht für die Richtung und Ausrichtung im Leben. Es entscheidet darüber, wie gefestigt Du in der folgenden Frage stehst: Wer bin ich? Ist dieses Zentrum undefiniert, ist Dein Selbstbild und -wert oft eher schwankend und stark von außen beeinflussbar. Ist dieses Zentrum definiert, hast Du einen stärkeres Identitätsgefühl. Zudem steht das Zentrum des Selbst auch für Selbstliebe.
5. Die Emotionen
Dieses Zentrum repräsentiert Deine Gefühlswelt. Ist dieses definiert, fällt es Dir leicht, bei Dir zu bleiben und Deine Emotionen zu verarbeiten. Ist es hingegen undefiniert, nimmst Du leicht die Emotionen anderer Menschen auf und diese verschwimmen dann schnell mit Deinen eigenen. Hier ist es wichtig für Dich eine Strategie zu entwickeln, wie Du bei Dir bleiben kannst.
6. Das Herz
Dies ist das Willenskraft- und Egozentrum. Ist Dein Herzzentrum definiert, hast Du einen eisernen Willen und es ist wichtig, Dir immer wieder folgende Frage zu stellen: Ist diese Sache meine Energie und meinen Willen wert? Nur wenige Menschen haben ein definiertes Herz. Diese Menschen beeindrucken vor allem auch durch die Ausstrahlung einer gleichbleibenden Sicherheit. Sie haben die Fähigkeit, auf eigenen Füßen zu stehen und auch die Kühnheit andere Menschen schnell und effektiv zu überzeugen. Wichtig ist es, dass Du daran denkst, Dir trotz allem genug Erholung zu schenken.
Ist Dein Zentrum undefiniert, hast Du ebenfalls eine große Willensstärke, jedoch ist sie weniger gleichbleibend. Gehörst Du zu diesen Menschen, kann es Dir auffallen, dass Du oft versuchst, mit anderen mitzuhalten und Dich zu vergleichen. Ein großer Vorteil ist es aber, dass Du die Flexibilität und Weisheit hast, andere Menschen in dem zu führen und zu begleiten, was sie sich für sich wünschen.
7. Die Milz
Dies ist Dein innerer Sensor, Dein innerer Radar. Hier sitzen auch die tiefsten Ängste, die sich in Dir verbergen. Zudem ist es das Zentrum der Spontanität und Intuition. Noch dazu repräsentiert dies die Verfassung Deines Immunsystems. Das Milzzentrum ist auch das Zentrum des Überlebens, es möchte Sicherheit und das Gefühl von Geborgenheit.
Ist die Milz definiert, fällt es Dir leicht, Deiner Intuition zu folgen und Du schaffst mit Deinem Dasein eine Atmosphäre, in der sich Deine Mitmenschen einfach wohlfühlen. Dadurch, dass Du stark mit Deiner Intuition verbunden bist, schickt sie Dir immer wieder kleinste Zeichen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Deshalb höre ihr gut zu und habe den Mut, den Signalen zu folgen.
Ist Dein Milzzentrum undefiniert, bist Du wahrscheinlich gerne mit Menschen zusammen, die ein definierte Milz haben. In ihrer Gegenwart fühlst Du Dich wohl und sie geben Dir die Sicherheit, die Du in Dir nicht so deutlich spürst. Versuche also auch für Dich da zu sein und Dir die Sicherheit bestmöglich zu geben, die Du im außen suchst. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Du Dich von Menschen abhängig fühlst, die Dir eigentlich nicht einmal guttun.
8. Sakral
Dies ist Dein inneres Powerhaus, das inneres Feuer, welches Dir Kraft und Passion verleiht. Hierbei ist es spannend zu wissen, dass nur Manifestierende Generatoren und Generatoren ein definiertes Sakrales Zentrum haben. Ist dies definiert, bist Du voller Lebensenergie und brennst für das, was Dir Spaß macht. Für Deine Energie gibt es keinen Ausschalter und Du setzt Dinge in die Tat um. Du bist einfach eine leidenschaftliche Energiebombe.
Ist dieses Zentrum offen, arbeitest Du eher schubweise oder in einem Team. Deine Energie ist weniger sexuell geprägt und Du hast eine gewisse Unschuld. Bei Dir ist eher die Gefahr schnell auszubrennen, weil Deine Lebensenergie nicht so reichlich und konstant verfügbar ist, wie die der Menschen mit definierter Ausprägung.
9. Wurzel
Das Wurzelzentrum ist Dein Sprungbrett für alle Aktivitäten im Leben. Dies ist Dein Anker im Leben und beschreibt, wie geerdet und gesichert Du Dich fühlst. Es ist der Ankerpunkt für Ruhe und Urvertrauen. Ist dieses Zentrum definiert, fühlst Du Dich sehr geerdet und hast das Gefühl verbunden und geankert zu sein. Du bist eher ruhig und gelassen und vertraust darauf, dass das Leben in allem einen Sinn sieht. Ist dieses Zentrum undefiniert, bist Du eher unsicher und stehst auf wackligen Beinen. Du bist leichter aus der Balance zu bringen und hast manchmal das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.
3. Die 4 Motoren kurz erklärt
Fazit
Egal welche Zentren bei Dir definiert oder undefiniert sind, alles ist gut. Jedes Zentrum und jede Ausprägung haben ihre Stärken und Du kannst Dich dafür entscheiden, diese zu nutzen und vollkommen auszukosten. Hast Du beispielsweise einen „geschlossenen Kopf“, bist Du zwar weniger empfänglich für die höhere Welt und neue Gedanken, dafür aber sehr präzise in Deinen Denkstrukturen und Idealen. Alles hat zwei Seiten und ich möchte Dich ermutigen, das Gute in allem zu sehen.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Analysieren Deines Charts!
