Das Human Design – Darum bist Du so wie Du bist

Die 5 Typen im Human Design

Selbstrealisation. Das ist eine Reise, die nie zu Ende ist. Und wenn Du auch nicht genug davon bekommst, habe ich heute ein neues Schema zur Persönlichkeit für Dich. Das Human Design (HD).

Was sind Deine Stärken? Was sind Deine Schwächen? Wie verhältst Du Dich in Deinem Alltag? Und was sind Deine persönlichen Herausforderungen? Für all diese Fragen bietet Dir das Human Design Antwortmöglichkeiten. Ich sage hier bewusst „Möglichkeiten“, denn auch das HD kann Deine Persönlichkeit nicht in all den Facetten und der Fülle widerspiegeln. Doch man kann durchaus hilfreiche Nuggets daraus mitnehmen und zur Persönlichkeitsentwicklung nutzen.

“If you allow someone to be who they are and they allow you to be who you are, then that’s love. Anything else is torture.”
Ra Uru Hu

Alles auf einen Blick:

  1. Was ist das Human Design?
  2. Aus welchen Teilen besteht das Human Design?
  3. Die 5 Typen auf einen Blick

1. Was ist das Human Design?

Das Human Design ist ein Chart zur Persönlichkeit, sowie ein Geburtschart, welches von Alan Robert Krakower (Ra Uru Hu, 1987) gechannelt wurde. Es enthält eine Fülle an verschiedenen Elementen.

Dabei u. a.:

  • Indische Chakrensystem
  • Kabbalah
  • I Ging
  • Erkenntnisse aus der Genetik
  • Quantenphysik und Astrologie

Ziel des Human Designs ist es vor allem die Einzigartigkeit eines jeden Menschen aufzuzeigen. Oft sind Erkenntnisse aus dem Human Design der Schlüssel zu verborgenen Talenten und Wünschen, aber auch zu Ängsten und Deinen ganz persönlichen Unsicherheiten. Dadurch ist es ebenfalls ein effektives Werkzeug zur Entfaltung Deiner Persönlichkeit. Außerdem kann es für mehr Verständnis, Akzeptanz und Empathie sorgen, da es ein Hilfsmittel sein kann, andere besser zu verstehen.

Lasse Dir nun gerne Dein Chart verfassen, sodass Du im Laufe des Artikels direkt hilfreiche Erkenntnisse über Dich mitnehmen kannst. Hier für dich der Link:

Innerer Antreiber Test

Wenn Du wissen möchtest, welche Deine primären inneren Antreiber sind, mache hier gerne den Test:

2. Aus welchen Teilen besteht das Human Design?

Das Basis Schema des Human Designs setzt sich aus fünf Elementen zusammen:

  • Den 9 Zentren
  • Den 5 Typen
  • Den 6 Autoritäten
  • Den 12 Profilen
  • Den 6 Linien

Wir wollen uns nun in der nächsten Zeit jedes dieser Elemente detailliert anschauen und erklären. Dadurch bekommst Du ein besseres Verständnis für Dein Chart und sehr wahrscheinlich auch für Dich als Mensch. Heute schauen wir uns einmal die 5 Typen an.

3. Die 5 Typen auf einen Blick

Das HD unterteilt die Menschen in fünf verschiedene Typen, die ganz eigene Charaktereigenschaften aufweisen. Es gibt den Manifestor, den Generator, den Manifestierenden Generator, den Projektor und den Reflektor.

Nun schauen wir uns einmal alle genauer an.

Der Manifestor

Ungefähr 8% aller Menschen gehören dieser Kategorie an. Manifestoren sind vor allem gut als CEO geeignet. Denn wenn sie weiter unten in der Hierarchie sind, führt dies oft schnell zum Konflikt. Sie brauchen niemanden, um Dinge in die Tat umzusetzen. Ihr Motto lautet hierbei: „Ich bin, also handle ich“. Des Weiteren haben Manifestoren ein gutes Gespür für die Zukunft. Sie wissen schnell und genau, was als Nächstes passiert.

Doch auch dieser Typ Mensch hatte gewisse Herausforderungen, denen er sich stellen darf:

Manifestoren fällt es schwer zu kommunizieren und zu informieren. Da sie sehr eigenbrötlerisch sind und gerne alles selbst in die Hand nehmen, vergessen sie gerne, ihre Teampartner in ihre Vorhaben einzuweihen. Sie dürfen lernen ihre Pläne auch auszusprechen und sich Hilfe zu holen. Außerdem dürfen sie sich auch erlauben, ihren Fantasien freien Lauf zu lassen.

Prinzipiell passen Manifestoren derzeit nicht gut in die momentane Gesellschaftsstruktur. Denn sie haben keine sakrale Energie, wodurch sie regelmäßige Pausen benötigen. Dieser Typ kann am effektivsten in Loops arbeiten, hierbei nicht länger als 4h/Tag.

Der Generator (G)

Generatoren (MG + G) machen ca. 70% aller Menschen aus. Dies ist kein Wunder, denn wir leben heute in einer MG (Manifestierender Generator) + G Gesellschaft.

Der Generator ist das stärkste Pferd im Stall. Sie sind die Arbeitstiere, vorausgesetzt, sie tun Dinge, die ihnen Freude bereiten. Denn wenn dieser Typ zu etwas gedrängt wird, verliert er schnell die Lust und Frust macht sich breit. Für diesen Typen müssen die Dinge Sinn ergeben und/oder Spaß machen.

Wenn sie ihrer Intuition folgen, brauchen sie einen kurzen Schups und laufen dann ganz von allein. Dadurch sind sie auch große Motoren für Begeisterung. Sie sind sehr begeisterungsfähig und begeistern auch schnell Menschen im Außen. Generell kann man sagen, dass Zufriedenheit für sie entsteht, wenn sie das tun, was Sie am besten können.

Die Herausforderungen für den Generator sind hierbei Folgende:

Sie haben das Gefühl, dass sie immer alles zu Ende bringen müssen, auch wenn sie merken, dass das, was sie tun, doch nicht das Beste ist. Außerdem dürfen sie lernen, sich auch vollständig auszupowern, denn sie haben schließlich sehr viel Energie. Generatoren fällt es außerdem manchmal schwer, sich zu entscheiden, deshalb ist es effektiv, ihnen Ja/Nein-Fragen zu stellen. Frage daher einen Generator lieber: „Möchtest Du nach Irland?“ als „Wo möchtest Du hinreisen?“.

Generatoren dürfen auch lernen auf ihren Bauch zu hören und ins Handeln zu kommen. Nicht darauf zu warten, dass sie jemand anstößt, sondern sich mal selbst in den Hintern zu treten.

Noch ein kleiner Alltagstipp für Generatoren: Beginne den Tag mit coolen Dingen, dann erst etwas, das nicht so toll ist.

Der Manifestierende Generator (MG)

Das sind die typischen Multitalente, Multitasking-Genies. Sie bringen oft Dinge zum Laufen, haben 100 Projekte auf einmal und sind gut darin, neue Projekte zu initiieren. Doch oft fällt es ihnen schwer, genau diese Projekte dann auch zu Ende zu bringen. Sie hören nämlich direkt mit etwas auf, sobald es ihnen kleinen Spaß mehr macht. Doch wenn sie ein Thema begeistert, können sie sich schnell tiefes Wissen aneignen. Sie sind sehr wissbegierig und haben eine schnelle Auffassungsgabe. Beispielsweise ist es für sie kein Problem, einen Onlinekurs in doppelter Geschwindigkeit anzuschauen. Doch hier gilt ebenfalls wie beim Generator: sobald sie zu etwas gedrängt werden, kommt es zu Frust und sie reagieren trotzig.

Herausforderungen, denen sie die Manifestierenden Generatoren stellen, sind unter anderem diese:

Sie dürfen lernen, auf ihr inneres Gefühl zu hören und auch mal Nein zu sagen. Da ihnen das oft schwerfällt, besteht für Manifestierende Generatoren schnell das Risiko der Überarbeitung und des Burnouts. Sie dürfen ebenfalls lernen, sich Hilfe zu holen.

Der Projektor

Ca 22% der Menschen gehören dieser Kategorie an. Dies sind die Lehrer, die Coaches, die geborenen Psychologen. Andere Menschen anzuleiten ist eine ihrer größten Stärken. Zudem erkennen sie schnell Probleme bei anderen Menschen und haben viele Talente und Fähigkeiten. Projektoren sind für den Erfolg geboren. Sie sind schnell und können ohne Probleme mehrere Stunden am Tag arbeiten. Doch auch sie benötigen regelmäßige Pausen.

 

Die Herausforderung für den Projektor sind Folgende:

Sie sehnen sich vor allem sehr nach Anerkennung und haben Anerkennungsprobleme, wenn sie in ihrem „Notself“ hängen. Dies sind beispielsweise Menschen, die (wenn sie in ihrem Notself hängen) bei einer Party zwischen die Gespräche grätschen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken wollen. Sie geben auch gerne Ratschläge und Tipps, jedoch dürfen sie hier lernen, auf die Einladung dazu zu warten. Die größte Herausforderungen für diese Menschen ist sich selbst anzuerkennen.

Der Reflektor

Dies ist der seltenste Typ und macht ca. 1% der Menschen aus. Das Besondere hierbei ist, dass der Reflektor nur undefinierte Zentren besitzt. Er ist quasi der Spiegel der Menschheit und reflektiert sein Gegenüber. Dadurch kann dieser Typ Mensch anderen Menschen schnell helfen, ihnen noch unerkannte Themen aufzuzeigen. Noch dazu sind sie sehr sensibel und empathisch. Daher polarisieren sie oft und schnell, da sie Menschen so sehen wie kein anderer. Oft kommt es hier zu Aussagen wie: „Du verstehst mich gut“ oder eben „Was bist Du denn für ein Idiot“. Denn wer anderen Menschen den Spiegel vorhält, wird entweder als Freund:in, oder als Verkörperung all jener Trigger wahrgenommen. 

 

Folgenden Herausforderungen stellen sich die Reflektoren:

Bei ihnen besteht die große Gefahr sich selbst zu verlieren, weil alle Zentren offen sind und sie sich nicht abgrenzen können. Daher ist es für sie essenziell, einen Rückzugsort zu haben. Sie brauchen daher oft die Natur und auch am besten einen geschützten Raum in den eigenen vier Wänden. Außerdem ist es für sie wichtig, Entscheidungen nach dem Mondzyklus zu treffen. Gerade bei wichtigen Entscheidungen daher am besten immer einen Mondzyklus abwarten.

Fazit

Wie alle Charts und Tests der Persönlichkeit ist es auch bei diesem Chart wichtig, nicht alles genau so hinzunehmen. Hinterfrage die Eigenschaften für Dich und vergleiche sie mit Deiner Wahrnehmung von Dir als Mensch. Das schöne hierbei ist jedoch, dass Du diese Eigenschaften und Tipps als Wegweiser auf Deiner Reise nutzen kannst und sie Dir helfen können, Dich und die Welt der anderen besser zu verstehen. Außerdem kann es Dir eine Hilfe bei der Berufswahl sein. Oder bei der Gestaltung Deines Arbeitsalltages helfen. Bist Du beispielsweise ein Manifestor kannst Du nicht von Dir erwarten, dasselbe Stundenpensum zu erbringen wie ein Generator. Das entspricht einfach nicht Deiner Natur als Mensch und das ist absolut okay!

 

Ich freue mich darauf in den kommenden Wochen mehr über das Human Design mit Dir zu teilen und gemeinsam mit Dir zu wachsen. Du bist wertvoll. Du bist wundervoll. Und Du bist stark. Vergiss das nicht!

Unterschrift von Nadine

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Nadine mit ihrer Lieblingskaffeetasse

Nadine Schwarz

Die Transformerin

Hallo, ich bin Nadine, Expertin für Selbstführung und Potenzialentfaltung, Lösungsfinderin, Zum-Denken- Anregerin, Salsatänzerin und dein Guide für deine eigene Entwicklungsreise.

Nadine Schwarz

Meine Favoriten
Meine Freebies

Zu meiner Freebie Bibliothek

Weiteres
Innere Antreiber

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst den Test als PDF:

Dein Lebensrad Mockup

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst die PDF Datei zu den Agilen Werten: